Cookie Einstellungen
Bauarbeiten - Bagger und Radlader

Tiefbau
Kanalbau
Spezialbau

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie auf der Suche nach technischer Expertise über die machbare und fachlich richtige Anwendung von Sondier- und Räumverfahren oder Verbautechniken im Tief-, Kanalbau und Spezialbau sind.

Wir unterstützen Sie bei der Planung und gestalten für Sie Verbauverfahrensempfehlungen für Bauvorhaben auf aktueller wissenschaftlicher Grundlage. Dazu gehört auch die Erstellung von Ausschreibungs- und Mustertexten.

Wir unterstützen Sie bei der Verbesserung der Ausschreibungsqualität von öffentlichen oder beschränkten Ausschreibungen für das Gewerk Kampfmittelräumung, Verbautechnik, Verbausystem und Verbauverfahren. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ressourcen und die Umwelt zu schonen sowie moderne und effiziente Lösungen anzuwenden. Dadurch lassen sich störende Eingriffe in die Natur durch Tiefbau-, Spezialbauarbeiten minimieren. Emissions- und Lärmschutz haben dabei hohe Priorität.

Wissenschaft
Forschung

Auch die Vermittlung des aktuellen Know-hows steht auf unserer Agenda. So können Sie uns für Gastvorträge an Baufach-, Bauhochschulen und an Universitäten zu den Themen Verbautechniken, Verbausysteme und Sondierverfahren buchen. Außerdem organisieren wir Architekten- und Bauplanertage. Schulungsveranstaltungen, Fachvorträge und Workshops.

Durch diesen wissenschaftlichen Know-how-Transfer in die Bau-, Tiefbau-, Kanalbau- und in die Spezialbaubranche stellen wir sicher, dass auf den Baustellen ausschließlich optimale Verbauarten und das richtige System verwendet werden. Wir unterstützen Planer und Architekten in ihren Ausschreibungen, so dass sie konsequent das technisch am besten geeignete Verbauverfahren/Verbausystem sowie eine fachlich korrekte Kampfmittelräumung für das Bauprojekt vorgeben und ausschreiben. Das schafft Sicherheit für Leib und Leben auf unseren Baustellen.

Wissenschaft - Bodentests. Laborverfahren.
Planung - Pläne und Arbeitsschutzhelm

Architekten
Bauplaner

Erfahren Sie von uns mehr über „Building Information Modeling (BIM)“ als moderne Arbeitsmethode zum Vernetzten der Planung, der Bauwirtschaft und aller relevanten Bauwerksdaten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Technik nutzen können.

Profitieren Sie von unserem Wissen am Puls der Zeit. Wir suchen und identifizieren ständig neue und innovative Verbautechniken, Verbausysteme und Sondierverfahren und deren Nutzen.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf höchste Umweltanforderungen. Wir ermöglichen Projekte mit einer ausgewogenen Ökobilanz, bei der besonders energieschonende und umweltfreundliche Methoden zum Einsatz kommen. Dabei legen wir besonders Wert auf emissions- und geräuscharmes Arbeiten und eine erschütterungsarme, vibrationsfreie und setzungsarme Anwendung.

Bauministerien
Umweltministerien
Bauämter

Maßgeschneiderte Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kommunen, Behörden und Ministerien sind fester Bestandteil unseres Beratungsangebotes.

Wir unterstützen bei Initiativen und Projekten, bei denen moderne Verbautechniken, Verbausystemen und Sondierverfahren gefragt sind.

Bauamt - Schild
Bauherren - Unternehmer spricht mit Arbeiter auf der Baustelle

Bauherren
Generalunternehmer
Projektentwickler

Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Realisierung Ihres Bauvorhabens. Das geschieht unter Berücksichtigung der gültigen Gesetze, Normen und Vorschriften.

Darüber hinaus unterstützen wir bei der Wahl der angemessenen Verbaumethoden und Kampfmittelräumung von Verdachtsflächen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an info_at_ifvs-gmbh.com.

Sie können auch gerne das folgende Formular nutzen! Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück.

Anzahl erlaubter Zeichen: 1500

* = Pflichtfelder

Institut für Verdachtsflächen und Spezialbau GmbH